![]() |
meine Haare |
vier Stunden, ohne die eine Stunde Wartezeit im strömenden Regen unter einem Vorsprungsdach mitgerechnet, eine Menge Kunsthaar und es ist vollbracht. Die Sarah ist jetzt eine Mafrizungu :-). Ja! Ich habe es gewagt.
Um die Geschichte mal von vorne aufzurollen: Eigentlich will ich mir seit undgefähr vier Wochen hier die Haare machen lassen. Man kann mir auch nicht vorwerfen, dass ich in dieser Zeit nicht alles versucht hätte, was in meiner Macht steht, um diese Veränderung schneller herbeizuführen. Der erste Versuch war bei der Freundin einer Nanny, die nicht aufgetaucht ist. Danach hatte ich es bei einem Saloon im Usa Plaza (einem "Einkaufszentrum" bei uns) versucht, der aber dicht gemacht hat, weil das Geschäft nicht gut gelaufen ist. Dritter Versuch war in einem Saloon, an dem ich öfter vorbeigelaufen bin und der immer offen hatte. Als ich an meinem freien Tag hingelaufen bin war er geschlossen. Danach habe ich in einem Café nachgefragt, das Lilli und ich öfter besuchen. Dort wurde mir dann ein Termin organisiert, der mir dann wieder abgesagt wurde, weil von der Frau, die mir die Haar machen sollte, ein naher Verwanter gestorben ist. Die Dame dort hat mir dann aber gesagt, dass gleich bei uns um die Ecke ein Saloon wäre, in den ich gehen könnte. Der hatte auch immer offen, als ich hingegangen bin, nur war nie jemand da. Einmal habe ich jedoch jemanden angetroffen, einen Termin für diesen Mittwoch, 19. Oktober bekommen, eine neue Freundin kennengelernt, Upendolo, und Tadaaa!Hier sind jetzt die Fotos :-)
Notizen am Rande:
- es ist hier wirklich ok, mindestens 30 Minuten bei einem Termin zuspät zu kommen, bei Regenzeit verlängert es sich auf ca. 45 Minuten bis 1 Stunde
- ja es ist sehr ungewohnt für mich so lange Haare zu haben, aber toll
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen